ACCUPHASE C-220 Phono-Vorverstärker
Der wohl beste Phonovorverstärker dieser Welt!
Dieser absolute HighEnd Phono-Vorverstärker gehört zur Referenzklasse und sucht auch heute noch seinesgleichen! Bei der Entwicklung des C-220 hat Accuphase den Schwerpunkt auf eine sehr hohe und vor allem natürliche Wiedergabequalität für die analoge Schallplattenwiedergabe gelegt.
Der
C-220 ist schaltungstechnisch mit einer Direktkopplung
aufgebaut, was ihm ein aussergewöhnlich präzises und sehr warmes Klangbild erlaubt. Damit sind
in der gesamten Schaltung vom Eingang bis zum Ausgang keinerlei Kondensatoren im
Signalweg vorhanden! Das Gerät ist als Kaskode-Verstärker in durchgehender
Gegengtaktauslegung aufgebaut. In die Gegentaktschaltung ist dann auch gleich
noch die hochgenaue RIAA-Entzerrung mit integriert worden. Somit ist auch keine
zusätzliche Entzerrerstufe mehr erforderlich, was wiederum der Gesamtqualität
sehr entgegen kommt.
Die Eingangsstufe ist mit Doppel-FET's in symmetrischer Anordnung aufgebaut, was ihm die unglaublich natürliche Wiedergabe ermöglicht, wie sie wohl kein anderer Phonoverstärker so präzise hinbekommt. Diese Transistoren haben den unschätzbaren Vorteil, das sie nur Spannungsgesteuert arbeiten und somit den Problemen in der Stromsteuerung vollständig aus dem Weg gehen.
Natürlich geht hier alles nur in Klasse A von statten, was sich auch in der hohen Betriebstemperatur bestätigt! Diese Schaltungstechnik ist besonders gut für eine sehr saubere Spannungsverstärkung geeignet! Der C-220 war in allen Tests Referenzklasse.
Ein
Blick ins Innere des C-220 (links) offenbart schon die Aufbauweise von zwei
Monoverstärkern im gemeinsamen Gehäuse. Einzig der Netztrafo ist gemeinsam,
was aber bei der geringen Stromabnahme auch nicht weiter schlimm ist, da hier
Übersprechströme nicht im geringsten zu erwarten sind. Nicht vergessen, es
geht nicht um einen Leistungsverstärker mit wer weiß wie viel Watt, sondern
"nur" um einen Phonovorverstärker. Selbstverständlich ist bei diesem
Phonoteil alles diskret aufgebaut, was es dem Hersteller erlaubt, eine sehr
gezielte Bauteilauswahl vorzunehmen. Das wiederum kommt dem phantastisch warmen
und analogen Klang des C-220 sehr entgegen. Genau so sollte ein Phonoverstärker
auch aufgebaut sein. Hier
hat Accuphase den wohl besten Phonovorverstärker dieser Welt gebaut.
Das wurde und wird immer wieder von allen möglichen Fachkreisen bestätigt.
Das Netzteil
(links im Bild gut zu erkennen) alleine hat es schon gewaltig in sich. Beim Anblick des
Netzteiles bekommt man den Eindruck, als handele es sich hier eher um einen
kleinen Leistungsverstärker, als um einen Phono- Vorverstärker. Die sehr
aufwendig gestalteten Einzelschaltungen und Regelkreise mit z.T. hohen
Spannungen von +/-45V sind für eine Phonovorstufe schon sehr ungewöhnlich. Auch das
Gesamtgewicht läßt das vermuten. Das ist aber nicht so. Jeder Kanal hat hier
sein eigenes Netzteil (Elektronik), was natürlich diskret aufgebaut ist. Wenn
dieser Aufwand nicht betrieben worden wäre, wäre es wohl auch kein Accuphase
mehr.
Die wunderschön gebürstete und champagnerfarbene Aluminiumfrontplatte verleiht dem
C-220
ein sehr edles Aussehen, eben so, wie es sich für einen HighEnder
dieser Klasse gehört. Aber HighEnder sollten nicht nur edel aussehen, sondern
auch genauso edel klingen! Auch die sprichwörtliche "Anfassqualität"
dieses alten Schätzchens sucht ihresgleichen! Es ist zwar schon deutlich ein in die Jahre gekommener Klassiker,
aber er kann auch heute noch vielen modernen Verstärkern mehr als nur das
Wasser reichen! So kann ich von meiner Seite nur sagen, das ich bislang in
meinem Leben noch keinen Phonovorverstärker gehört habe, der faktisch dieses
unfassbare Klangerlebnis bieten kann! Daran hat sich auch heute noch die gesamte
Audioindustrie zu messen!
Hinter der
edlen, aufklappbaren
und bedämpften Frontplatte,
die übrigens auch sehr solide befestigt wurde, sind alle die Bedienungselemente unter gebracht, die nicht so oft benötigt werden. Dazu gehören
die Anpass-Schalter für die zwei MM und/oder MC-Systeme, die Eingangsauswahl,
der "Headamp" Schalter (MM oder MC) und der Balanceregler.
In dem vergrößerten Bild kann man sehr schön die Bedienelemente hinter der Frontklappe
sehen. Auch hierbei darf man die herrliche Anfassqualität erleben. Nur, wer das
einmal erlebt hat, weiß wovon ich hier rede.
Der Lautstärkeregler ist perfekt gelagert, d.h. es gibt keinerlei Spiel oder eine "wackelige" Montage! Der Knopf sitzt richtig gut fest, so, wie man es von einem Gerät dieser Klasse auch erwarten kann. Diese Art der Verarbeitung ist aber auch typisch für Accuphase! Eigentlich nicht mehr der Rede wert, weil das sowieso schon immer Standard bei Accuphase war.
Die
Rückwand des C-220 zeigt sich auch von der besten Seite. Die Cinch-Buchsen sind mit dem Edelmetall Rhodium
beschichtet, um einen "ewig" guten Kontakt mit den externen Geräten
zu gewährleisten. Auf der Ausgangsseite sind gleich zwei Cinch Ausgangsbuchsen vorgesehen.
Ein Buchsenpaar ist vom Lautstärkeregler an der Front abhängig, während das
zweite Buchsenpaar mit einer festen Ausgangsspannung belegt ist. Damit aber noch nicht genug gibt es für den
Ausgang noch zusätzlich XLR-Anschlüsse. Alle
Eingänge sind mit den Rhodiumbeschichteten Cinchbuchsen ausgeführt. Die
Anschlüsse sind für zwei Plattenspieler mit jeweils beliebigen Tonabnehmern
vorgesehen. Jeder Eingang hat dazu seinen eigenen Masseanschluß.
Eine Besonderheit des C-220 sollte hier für Puristen hervorgehoben werden. Da dieser Phonovorverstärker direkt mit einer Leistungsendstufe verbunden werden kann, erübrigt sich besonders für Phonofreunde der Betrieb eines zusätzlichen Hochpegelvorverstärkers. Wer jedoch trotzdem einen solchen betreiben will oder muß, kann dies auf verschiedene Weise tun. Entweder wird der Hochpegelverstärker über den C-220 "eingeschleift" (der Eingang dafür ist schon vorhanden) oder der C-220 wird über den Hochpegelverstärker eingeschleift. Welches am Ende die bessere Klangqualität hervorbringt, kann ich nicht sagen, da das sehr stark vom verwendeten Hochpegelverstärker abhängig ist. Ein Gewinn ist der C-220 so oder so!
Es handelt sich hier um ein High End Gerät der absoluten Referenzklasse! Klanglich ist der Phono-Vorverstärker wesentlich hochwertiger als das Phonoteil der meisten Accuphase Vollverstärker, und die sind schon sprichwörtlich sehr gut. Der Klang dieses Gerätes ist sehr fein auflösend und äusserst angenehm und warm. Was da noch an Musiksignalen "freigelegt" wird, ist schon sehr erstaunlich. Da hört man plötzlich Dinge, die man zuvor nie wahrgenommen hat. Das spricht Bände.