Nordmende LB450 2Wege Regalbox
Diese 2 Wege-Lautsprecherbox verfügt über einen
auffällig großen Übertragungsbereich. Sie arbeitet im Bass trotz eines nur 100 mm
Chassis schon ab ca. 45 Hz mit ordentlichem Schalldruck und erreicht im oberen Bereich eine
Frequenz von ca. 20 kHz. Obwohl die Box relativ geringe Abmessungen hat, produziert sie
bezogen auf die Chassisgröße einen erstaunlichen Tiefbass. Das erreicht sie durch ein
gut konstruiertes Bassreflexgehäuse. Das besondere an diesem Gehäuse ist aber die Tatsache, das hier
ein Aluminiumgehäuse aus einem Stück verwendet wurde. Nur die Frontwand ist
abnehmbar, sonst würde man ja keine Chassis darin einbauen können. Das ist sicher nicht
gerade die übliche Art, Lautsprechergehäuse zu bauen und billig dürfte das auch
nicht wirklich sein. Diese Technik wird nicht nicht all zu oft angewendet.
Der 110 mm Bass arbeitet bis
2000 Hz. Ab hier arbeitet ein 22 mm Kalottenhochtöner bis 20000 Hz. Obwohl diese Box nur kleine Abmessungen aufweist,
klingt sie dennoch äußerst sauber, man könnte fast sagen wie die großen. Der Übergang
in der Frequenzbereiche ist in 12dB / Oktave ausgelegt. Die gesamte Box hat auch
ein nicht zu unterschätzendes Gewicht. Eine nette Kleinigkeit hat sie noch mit
an Bord: unten in der Front ist eine kleine, fast unscheinbare rote 3 mm LED,
die aufleuchtet, wenn es der Box "zuviel wird" mit der Leistung. Wenn diese also
leuchtet, sollte man besser wieder etwas zurück drehen, um Schäden an der Box zu
vermeiden.
Die Passivweiche
ist zwar relativ einfach gehalten, aber das tut der gesamten Box in ihrem
klanglichen Auftritt überhaupt keinen Abbruch. Im Gegenteil. Weniger ist oft
mehr. Das originale Anschlussterminal ist für den normalen Gebrauch zwar
ausreichend, ich habe dies aber dann doch gegen ein besseres Terminal ausgetauscht. Jetzt
können auch etwas dickere Lautsprecherkabel bis
4mm² angeschlossen werden, obwohl das bei dieser Box keinen wirklichen Sinn
mehr macht, zumal sie ja nur 60 Watt an Leistung verträgt.
Die gesamte Box hat einen hohen Wirkungsgrad, so dass man sie schon mit
wenig Verstärkerleistung betreiben kann. Der relativ kleine Kalottenhochton
spielt angenehm luftig, schnell und sauber. Seine räumliche Darstellung kann
tatsächlich begeistern. Diese Nordmende Boxen geben ein schönes kleines
Feuerwerk an Klang von sich, wenn sie mit dem richtigen musikalischen Futter
versorgt werden. Man sollte diese kleinen unscheinbaren Boxen nicht
unterschätzen. In ihnen steckt ein Wolf im Schafspelz! Im Vergleich zu eindeutig
teureren Modellen von der Konkurrenz kann sie sich mehr als nur wacker schlagen.
Technische Daten:
Nennleistung | 40 Watt |
Spitzenleistung | 60 Watt |
Impedanz | 8 Ohm |
Frequenzbereich | 40 - 20000 Hz |
Schalldruck | 92 dB / 1W / 1m |
Frequenzübergang | 2000 Hz |
Abmessung B x H x T | 155 x 260 x 155 mm |
Gewicht | 3,3 kg / Box |
Anregungen und Kritiken an info@tklaus-pohlig.de