SONY ST-S3000 ES
Dieser Tuner verfügt
über gleich zwei Antenneneingänge, die wahlweise geschaltet werden können. RDS ist ja schon
so was, wie Standard. Diverse Programmiermöglichkeiten sind neben einigen anderen Features
vorhanden. Die Senderspeicherung, die sich übrigens auch ganz ohne Handbuch
sehr leicht bedienen lässt, ist auch hier selbstverständlich.
Auch bei diesem Tuner habe ich wohl schon wieder das Glück des letzten Gerätes in Deutschland gehabt. Das scheint bei mir zur Serie auszuarten.
Die
wunderschön gebürstete und champagnerfarbene Aluminium Front beherbergt
alle notwendigen Bedienelemente und das recht große Anzeigefeld hinter dem
Sichtfenster. Die Anzeige erlaubt viele verschiedene Möglichkeiten. So ist eine der
Möglichkeiten die Anzeige des Sendernames (RDS Funktion). Aber auch der momentan laufende
Titel und der Interpret können auf Wunsch angezeigt werden. Aber ebenso interessant ist
bei einem Antennenanschluß die Feldstärke. Es gibt noch einige Anzeigen mehr, aber alle
hier aufzuführen, würde den Rahmen doch sprengen.
Das
Anschlussfeld bietet zwei koaxiale Antenneeingänge für UKW, die von der
Front aus gewählt werden können. Ein symmetrischer Anschluss für AM ist
ebenfalls vorhanden, auch wenn er zumindest bei mir nie genutzt wurde. Die
beiden Cinchbuchsen sind bei diesem hochwertigen Tuner in gold ausgelegt
worden.